Über Mich
Gabriele Kreder *im August 1960
Diplompädagogin (FH) Waldorfpädagogin
Systemische Therapeutin (SG)
Systemische Kinder- und Jugendlichen Therapeutin (SG)
verheiratet, zwei erwachsene Töchter
Ich lebe und arbeite seit vielen Jahren in Stuttgart. Neben der Arbeit in eigener Praxis bin bzw. war ich in staatlichen, anthroposophischen und privaten Einrichtungen tätig. Sieben Jahre lang begleitete ich im Auftrag der Stadt Waiblingen Kinder und Jugendliche mit Autismus Spektrum in Förderschule und Gymnasium. Konfliktmoderationen, Vortragstätigkeiten sowie gruppendynamische Prozessführung gehören mit zu meinen Aufgaben.
Als Systemische Therapeutin und Pädagogin biete ich Ihnen professionelle, einfühlsame Begleitung und lösungsorientierte Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Ich verstehe Krisen als grundlegende Chance zur Veränderung.
Jeder von uns bewacht ein Tor zur Veränderung, das nur von innen geöffnet werden kann.
Marilyn Ferguson
Qualifikationen
- Ausbildung zur staatlich anerkannten Waldorferzieherin
Private Fachschule für Sozialpädagogik
Waldorfkindergarten-Seminar Stuttgart - Studium der Waldorfpädagogik/Anthroposophie
- Studium zur Klassen u. Fachlehrerin an Waldorfschulen
Freie Hochschule Stuttgart / Seminar für Waldorfpädagogik - Studium der Eurythmie
Eurythmeum Stuttgart - Weiterbildung in gruppendynamischer Prozessführung.
USA, Oregon (R.I.M.U.) - Ausbildung zur Systemischen Therapeutin
Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung und Supervision e.V. - Ausbildung zur Systemischen Kinder- und Jugendtherapeutin Stuttgarter Institut für Systemische Therapie,
Beratung und Supervision e.V. - Zertifiziert und anerkannt von der Systemischen Gesellschaft.
Deutscher Verband für systemische Forschung,
Therapie, Supervision und Beratung e.V. - Weiterbildung zur Systemischen Hypnotherapeutin
Milton Erickson Institut Rottweil - Yager Therapeutin zertifiziert vom Deutschen Institut für Klinische Hypnose STi Inc
- Instant and Rapid Hypnosis zertifiziert vom Atlantic Hypnosis Institute – Sean Michael Andrews.
Diplom Arbeiten und Publikation
- Empathie in der Systemischen Therapie
Der Dreiklang von Empathie, Wertschätzung und Authentizität - Ambivalenz – Eine Betrachtung der menschlichen Zwiespältigkeit
Zerrissenheit als Kompetenz - Wer mich nicht führt, den führe ich!
Vom Bedeutungshunger - Alltag und Rhythmus auf Jugendfarmen
Erlebnispädagogik im Umgang mit sogenannten „schwierigen Kindern“ - Legasthenie als Talentsignal / Wenn Buchstaben tanzen – zur Davis-Methode
Publikation in der Zeitschrift Erziehungskunst/Oktober 2000 - Ich will ich sein und bin Autist
Von der Andersartigkeit und anderen Beziehungsebenen
